Wachstum testet jede Architektur.

Wir bauen Plattformen,
die standhalten.

Microsoft Fabric brand icon

Die Basis für AI, Power BI und Datenmanagement -
realisiert von unseren Microsoft Fabric Experten.

Skalierbar. Zukunftssicher. AI Booster.

schaeffler brand logoMegalon Group brand logosyncron brand logo

Wenn Datensilos, Schatten-ETL & Legacy-Systeme deinen Fortschritt blockieren.

Dann kennst du das bestimmt auch:

  • Dein Data Warehouse kommt aus einer anderen Ära
    - und schweitert an modernen Anforderungen
  • Data Scientists bauen parallele Datensilos
    - ohne Governance
  • Du baust die dieselben Logiken mehrfach
    - weil dein ETL nur in Power BI lebt.
  • Du weißt nicht, wo deine Daten wie genutzt werden
    - Lineage fehlt
  • Zu viele Tools, keine Integration
    Reporting ist manuell, langsam und fehleranfällig
  • Kein Gleichgewicht zwischen Security & Self-Service
    Hohe Tool-Kosten, aber keine nachhaltige Plattform
Grafik: Margen, Umsatz und Produktperformance

Wir lösen das - mit einer zukunftsfähigen Architektur auf Basis von Microsoft Fabric.
Wie? Zeigen wir dir jetzt.

In einem Monat zur eigenen Datenplattform

Mit unserem standardisierten Prozess realisieren wir innerhalb von 30 Tagen deine eigene Datenplattform. Egal ob du gerade erst mit deiner Data Analytics Initiative gestartet bist, die ersten Schritte mit Power BI bereits gegangen sind, oder die Vorteile einer SQL basierten Entwicklung als alter SSIS-Hase bereits kennst.

Wir holen dich dort ab, wo du gerade stehst und gehen gemeinsam den Weg zur datengetriebenen Organisation.

01

Bedarfsanalyse
und Planung

Wir achten von Anfang an darauf, die größten Stellschrauben zu identifizieren. So lohnt sich die Investition schnell.

02

Konzeption und
Implementierung

Wir entwickeln deine Individuallösung. Technisch sauber und perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt.

03

Einrichtung von
Dashboards und Berichten

Wir erstellen maßgeschneiderte Berichte und Analysen für deinen Use Case.

04

Testlauf
und Schulung

Prozesse laufen stabil - check.
Mitarbeiter können die Plattform selbstständig bedienen - check.

05

Projektabschluss
und Übergabe

Wir sind überzeugt von unseren Lösungen. Du erhältst eine top Dokumentation und sämtlichen Code für maximale Transparenz.

Ready?

Dann schau dir unsere Festpreise an...

Pakete entdecken

Was unterscheidet IDEX.Q
von anderen Anbietern?

Andere Anbieter

1. Komplexe Preisstrukturen erschweren oft die Planung.
Viele Anbieter arbeiten mit undurchsichtigen Modellen, variablen Lizenzkosten oder nachträglichen Zusatzpaketen – was eine klare Budgetplanung erschwert.

2. Manche Lösungen binden dich dauerhaft an eine Plattform.
Proprietäre Technologien verhindern oft den Wechsel zu alternativen Plattformen oder führen bei Migrationen zu hohem Aufwand und zusätzlichen Kosten.

3. Spezialwissen wird zur Einstiegshürde.
Technologien, die tiefes Spezial-Know-how erfordern, verlangsamen interne Adaption und machen Unternehmen abhängig von externen Ressourcen.

4. Monitoring wird häufig ausgelagert oder erst später teuer nachgerüstet.
Viele Plattformen liefern keine durchgängige Transparenz über Datenprozesse – was Probleme erst sichtbar macht, wenn es zu spät ist.

5. Rechenkapazität wird oft ineffizient eingesetzt.
Ohne Mechanismen für zustandsabhängige Transformationen werden Prozesse unnötig neu berechnet – was zu langen Computezeiten und unnötigen Kosten führt.

6. Wachsende Komplexität führt schnell zu Intransparenz.
Viele Systeme skalieren schlecht, weil ihre Pipelines nicht nachvollziehbar dokumentiert sind – Lineage, Impact-Analyse und Governance fehlen oft komplett.

7. Dokumentation wird als optional betrachtet – und oft vergessen.
In vielen Projekten fehlt am Ende Zeit und Budget für saubere Dokumentation – was die langfristige Wartung und Weiterentwicklung massiv erschwert.

IDEX.Q

1. Transparente Pakete mit fixem Preis – keine Überraschungen.
Unsere Angebote sind klar strukturiert, vollständig kalkuliert und sofort verständlich - vom Discovery-Modul bis zur vollständigen Migration.

2. Unsere Plattform passt sich dir an – nicht umgekehrt.
Dank SQL-first-Ansatz und Open-Source-Komponenten sind unsere Lösungen vollständig portierbar - ob zu Databricks, OnPrem oder zu jedem Hyperscaler.

3. 100 % SQL-basiert – dein Team kann sofort loslegen.
Unsere Plattform ist so gebaut, dass deine BI- und Controlling-Teams direkt mitarbeiten können - auf Wunsch auch in Python.

4. Monitoring ist bei uns kein Add-on - sondern Standard.
Du erhältst ein vollständig integriertes Monitoring-Konzept für deine Datenprodukte - direkt ab MVP, mit Alerting und Transparenz bis ins Dashboard.

5. State-aware Transformationen sparen Zeit und Compute.
Wir erkennen automatisch, welche Daten aktualisiert wurden - und berechnen nur, was nötig ist. Das reduziert Kosten und steigert Performance.

6. Lineage statt Blackbox – volle Sicht auf alle Abhängigkeiten.
Unsere Plattform macht Zusammenhänge sichtbar: von der Quelle bis ins Frontend. Das ermöglicht Impact-Analysen und sichert Compliance.

7. Die beste Doku, die du je gesehen hast - direkt im Repo.
Wir dokumentieren nicht irgendwann, sondern sofort - automatisiert und nachvollziehbar. So wird dein Wissen teil der Plattform.

Noch unsicher, ob Microsoft Fabric das Richtige für dich ist?

Michael Strauss - Gründer und Geschäftsführer von IDEX.Q GmbH

Kein Problem - wir helfen dir, die passende Lösung zu finden.

In einem kostenloses Erstgespräch analysieren wir deine Lage, vergleichen Optionen (Fabric, Databricks, OnPrem) und zeigen dir, was zu deinem Unternehmen passen kann - technologisch, organisatorisch und wirtschaftlich.

Jetzt kostenloses Orientierungsgespräch buchen

Orientierungsgespräch buchen
A quotation mark for following quotes

Warum mit IDEX.Q?
Weil du keinen Partner für Technik brauchst.
Sondern einen, der aus Daten Ergebnisse macht.

A quotation mark for following quotes

Unsere Technologien

Lösungen, denen du vertrauen kannst, weil wir es seit vielen Jahren auch tun. Die einfache Integration in deine bestehende Systemlandschaft ist uns dabei besonders wichtig.

Microsoft
Azure

Unser Cloudanbieter - wenn du Office365 nutzt hast du sie bereits im Einsatz.

databricks cube logo

Databricks

Von klein bis Big Data, mit Databricks hast du die volle Flexibilität für die Datenverarbeitung.

dbt Data
Build Tool

Unser Framework für die Transformation - ungeschlagen, Open Source, alles an Bord für deinen Use Case.

Microsoft
Power BI

Das Frontend für den anspruchsvollen Controller integriert in Office 365 und Marktführer seinerKlasse.

acco-
PLANNING

Power BI Erweiterung zur Realisierung von Planungsfeatures direkt im BI Tool.

Jetzt anfragen

Häufige Fragen

Finde Antworten auf die häufigsten Fragen die Kunden zu beginn an uns herantragen.

Jetzt anfragen
IST MICROSOFT FABRIC WIRKLICH DIE RICHTIGE PLATTFORM?

Nicht immer – wir prüfen das ehrlich mit dir

WAS, WENN ICH SPÄTER ZU DATABRICKS ODER ONPREM WILL?

Unsere Lösung ist portierbar – kein Lock-in.

WANN SEHE ICH ERGEBNISSE?

Mit unserem MVP in 30 Tagen.

WAS MUSS MEIN TEAM KÖNNEN?

SQL reicht. Auf Wunsch: 3 Monate Coaching inklusive. Wir machen dich und dein Team fit eure eigenen Datenprodukte zu designen und zu entwickeln während Ihr von uns mit Best Practices versorgt werdet.

WIE UNTERSCHEIDET IHR EUCH VON ANDEREN?

Wir liefern Business Impact, nicht Spielplätze. Technik + Finance + Controlling = euer Vorteil. Unsere Spezialität Echte End-to-End Use Cases.

WIE VIEL AUFWAND KOMMT AUF UNS ZU?

Du brauchst Klarheit über KPIs & Granularität – wir helfen dir dabei. Ohne C-Level Buy-in geht’s nicht.

Dein Kontakt zu uns

Wie können wir dich beraten

Michael Strauss Founder of IDEX.Q
Michael Strauss
Geschäftsführer, IDEX.Q
michael.strauss@idexq.de
+49 151 17616692