Andere Anbieter
1. Komplexe Preisstrukturen erschweren oft die Planung.
Viele Anbieter arbeiten mit undurchsichtigen Modellen, variablen Lizenzkosten oder nachträglichen Zusatzpaketen – was eine klare Budgetplanung erschwert.
2. Manche Lösungen binden dich dauerhaft an eine Plattform.
Proprietäre Technologien verhindern oft den Wechsel zu alternativen Plattformen oder führen bei Migrationen zu hohem Aufwand und zusätzlichen Kosten.
3. Spezialwissen wird zur Einstiegshürde.
Technologien, die tiefes Spezial-Know-how erfordern, verlangsamen interne Adaption und machen Unternehmen abhängig von externen Ressourcen.
4. Monitoring wird häufig ausgelagert oder erst später teuer nachgerüstet.
Viele Plattformen liefern keine durchgängige Transparenz über Datenprozesse – was Probleme erst sichtbar macht, wenn es zu spät ist.
5. Rechenkapazität wird oft ineffizient eingesetzt.
Ohne Mechanismen für zustandsabhängige Transformationen werden Prozesse unnötig neu berechnet – was zu langen Computezeiten und unnötigen Kosten führt.
6. Wachsende Komplexität führt schnell zu Intransparenz.
Viele Systeme skalieren schlecht, weil ihre Pipelines nicht nachvollziehbar dokumentiert sind – Lineage, Impact-Analyse und Governance fehlen oft komplett.
7. Dokumentation wird als optional betrachtet – und oft vergessen.
In vielen Projekten fehlt am Ende Zeit und Budget für saubere Dokumentation – was die langfristige Wartung und Weiterentwicklung massiv erschwert.
IDEX.Q
1. Transparente Pakete mit fixem Preis – keine Überraschungen.
Unsere Angebote sind klar strukturiert, vollständig kalkuliert und sofort verständlich - vom Discovery-Modul bis zur vollständigen Migration.
2. Unsere Plattform passt sich dir an – nicht umgekehrt.
Dank SQL-first-Ansatz und Open-Source-Komponenten sind unsere Lösungen vollständig portierbar - ob zu Microsoft Fabric, OnPrem oder zu jedem Hyperscaler.
3. 100 % SQL-basiert – dein Team kann sofort loslegen.
Unsere Plattform ist so gebaut, dass deine BI- und Controlling-Teams direkt mitarbeiten können - auf Wunsch auch in Python.
4. Monitoring ist bei uns kein Add-on - sondern Standard.
Du erhältst ein vollständig integriertes Monitoring-Konzept für deine Datenprodukte - direkt ab MVP, mit Alerting und Transparenz bis ins Dashboard.
5. State-aware Transformationen sparen Zeit und Compute.
Wir erkennen automatisch, welche Daten aktualisiert wurden - und berechnen nur, was nötig ist. Das reduziert Kosten und steigert Performance.
6. Lineage statt Blackbox – volle Sicht auf alle Abhängigkeiten.
Unsere Plattform macht Zusammenhänge sichtbar: von der Quelle bis ins Frontend. Das ermöglicht Impact-Analysen und sichert Compliance.
7. Die beste Doku, die du je gesehen hast - direkt im Repo.
Wir dokumentieren nicht irgendwann, sondern sofort - automatisiert und nachvollziehbar. So wird dein Wissen teil der Plattform.